Page 126 - BTH-07_2023
P. 126

 Mehr Infos im Fuxx
Ein Interview mit Azubi Giuseppe Malena und seinem Ausbilder Stefan Hildmann gibt’s im bei­ gelegten FussbodenFuxx auf Seite 28 und 29.
  FUSSB DEN
F U X X 243
Das schlaue Extraheft von FussbodenTechnik, ParkettMagazin, BTH Heimtex
Fuxx zu Besuch bei Herotec
Geballte Fußbodenheizungs-Kompetenz
                        Kim Heuser Wilfried Lammering Arnd Richarz Anna Schlüter Administration & Kommunikation Prokurist Vertrieb & Technik Marketing
 Parkettlegermeister Stefan Hildmann hat seinen Betrieb Hildmann Parkett 1995 gegründet. Der 54-Jährige kann vie- le erfolgreiche Baustel- len in ganz Westeuropa vorweisen.
Hildmann Parkett aus Hessisch Lichtenau
Die Intarsien-Experten aus Nordhessen
Parkettlegermeister Stefan Hildmann ist in der Region Kassel ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um schwierige Einsätze in historischen Bauwerken geht. Auch sein Können bei Intarsienarbeiten hat sich deutschlandweit herumgesprochen. Der 54-Jährige arbeitet eng mit der Freiherr-vom-Stein-Schule zusammen, um Nachwuchskräfte zu gewinnen.
126 BTH Heimtex 7-8/2023
www.SN-Home.de
Eine Spezialität von Parkettlegermeister Stefan Hild- mann sind kunstvolle Intarsienarbeiten, nicht nur bei elastischen Belägen sondern auch bei Parkett – vor al- lem in öffentlichen Verwaltungsgebäuden. „In vielen Rat- und Bürgerhäusern sowie in Sitzungssälen haben wir im Bodenbelag die Stadtwappen eingearbeitet – etwa in den Rathäusern in Guxhagen und Gudenberg. Ein Mammutprojekt war eine große Linoleum-Intar- sie im Düsseldorfer Flughafen: Die Fläche umfasste 57 m2“, berichtet der 54-jährige Geschäftsführer von Hildmann Parkett aus Hessisch Lichtenau in der Nähe von Kassel.
Der Betriebsgründer ist Bodenprofi durch und durch – gelangte zu seiner Leidenschaft aber erst über Um- wege: Stefan Hildmann erlernte ursprünglich den Beruf des Möbelschreiners. „Durch meinen Vater bin
ich dann später zum Parkettlegen gekommen – er war selbst Parkettleger. Nach dieser Ausbildung habe ich noch einen Zwischenstopp eingelegt und als Trep- penbauer gearbeitet. Ich habe also drei Berufe erlernt.“ Nachdem der Nordhesse seinen Meister als Parkett- leger gemacht hatte, wagte Hildmann 1995 den Schritt in die Selbstständigkeit. „Ich habe damals als Einzel- kämpfer angefangen und vom elterlichen Haus aus gearbeitet – vor allem im Privatkundengeschäft. Ich habe anfänglich ganz klassisch Massivparkett verlegt, danach Zweischichtparkett.“
Aufträge führen das Team durch ganz Westeuropa
Der kleine Betrieb wuchs mit seinen Aufträgen. Hild- mann pflegte besonders enge Kontakte zu Architekten.
















































































   124   125   126   127   128