Page 127 - BTH-07_2023
P. 127
Betrieb arbeitet sauer, termingerecht und zuverlässig
Nach wie vor sind die Nordhessen deutschlandweit im Einsatz. Stefan Hildmann bezeichnet die Auftrags- lage als „gut bis sehr gut“. Seine Philosophie ist klar: „Wir arbeiten sauber, termingerecht und zuverläs- sig. Das ist das A und O. Wir versprechen nichts, was wir nicht einhalten können. Ich lege unglaublich viel Wert auf Sauberkeit und konzentriertes Arbeiten.“ Ne- ben der Verlegung aller gängigen Bodenbeläge um- fasst das Portfolio auch das Segment Sonnenschutz – hierbei den Einbau von Innenbeschattungen.
Fuxx-Porträt
„Irgendwann kam die erste Wohnanlage als Auftrag hinzu, danach war ich sehr viel im Ladenbau tätig – in ganz Westeuropa, vor allem in der Schweiz.“ Zu seinen Kunden gehören etwa die Onlineapotheke Doc Morris sowie die Buchhandlungen Thalia, Hugendubel und Das Buch. Aber auch in Modegeschäften von Esprit, Marc O’Polo und Street One verlegte sein Team die Böden. Aufträge führten ihn bis in die Nähe Barcelo- nas und zum Kopenhagener Flughafen. „Mit den Jah- ren haben wir uns gesteigert. Viele Neukunden hatten unsere Arbeiten zuvor gesehen und uns gezielt ange- sprochen.“ Im Jahr 2005 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort an der Leipziger Straße in Hessisch Lichtenau. In der Hochphase des Betriebs beschäftig- te Stefan Hildmann 17 Mitarbeiter. Heute sind es fünf: drei Gesellen und zwei Azubis.
„Durch das Internet-Geschäft sind die Aufträge im La- denbau zurückgegangen. Und dann kam auch noch erschwerend die Corona-Pandemie mit ihren Auswir- kungen auf den Handel hinzu“, berichtet der 54-Jähri- ge. Heute konzentriert sich sein Kerngeschäft vor al- lem auf den Privatkundenbereich und auf historische Bauten: „Dabei handelt es sich meist um ältere Villen, vor allem deren Renovierung und historische Wieder- herstellung.“ So war das Team von Hildmann Parkett schon im historischen Rathaus Melsungen und im Hotel Kloster Haydau tätig. Auch das Boutique-Hotel Renthof Kassel gehört zu Hildmanns Kunden. Es befin- det sich in einem renovierten Kloster aus dem 13. Jahr- hundert. „Es ist immer spannend, was zum Vorschein kommt, wenn wir den alten Belag ausbauen. Da gibt es oft große Überraschungen – sehr spannende Aufträge“, berichtet der Parkettlegermeister. Im Objektgeschäft ist sein Betrieb hingegen seltener im Einsatz – zuletzt im Finanzamt Kassel, um dort Kautschuk-, Linoleum- und Teppichböden zu verlegen.
Eine Spezialität des Betriebs sind kunstvolle Intarsienarbeiten. Die auf dem Foto zeigt das Stadtwappen von Hes- sisch Lichtenau.
In seinem rund 160 m2 großen Showroom zeigt Stefan Hildmann eine große Bandbreite seines Könnens und seiner Möglichkeiten.
www.SN-Home.de
Als Fachhandwerker beherrscht das Team von Hildmann Parkett zahlreiche Verlegemuster.
BTH Heimtex 7-8/2023 127
6