Page 8 - LVT 2024
P. 8

 Designbeläge
 FOTO: PROJECT FLOORS
8
SN-Home.de
Marktbericht
Der Designbelagsmarkt:
umkämpft, aber krisensicher
Bau- und Energiekrise einerseits, ein beliebtes und vielseitiges Produkt andererseits: Anbieter von Designbelägen müssen sich schnell und flexibel auf die Erfordernisse des Marktes einstellen. Gefragt sind insbesondere renovierungsfreundliche, leicht verleg- und wiederaufnehmebare Lösungen mit Nachhaltigkeitskonzept.
 Es lässt sich nicht schönreden: Wir befinden uns mitten in einer Baukrise. Bedingt durch die stark erhöhten Zinsen und hohen Baustoffkosten endete der Bauboom Ende 2022 abrupt; in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 lag die Zahl aller Wohnungsbaugenehmigungen um fast 28 % unter dem Vorjahresniveau – das „schwächste Ergebnis seit zehn Jahren“, urteilt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Hinzu kom- men Unsicherheiten rund um die Wärmewende, die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Der Fachverband Elastische
Bodenbeläge (FEB) verzeichnete in den ersten neun Monaten 2023 einen Absatzrückgang von fast 16 %; im dritten Quartal falle dieser immerhin schon wieder geringer aus.
Was bedeutet das für die Designbelagsbranche ? Wie sind die Anbieter aufgestellt, wie entwickelt sich der Markt ? In unserer Übersicht für das Jahr 2024 haben wir Daten von 50 Lieferan- ten erfasst (im Vorjahr waren es 47); darüber hinaus haben wir Stimmen zur derzeitigen Situation eingefangen. Vier Tenden- zen zeichnen sich dabei ab.
 























































































   6   7   8   9   10