Page 91 - BTH-07_2023
P. 91

Unternehmen noch nie so dicht beieinander lag wie in diesem Jahr.
Rasch Textil
Bester Sympathiewert
Wieder im Kundenbarometer vertreten ist Rasch Textil. Aus dem Stand heraus wurden die Bramscher von den befragten Händlern zum sympathischsten Unterneh- men gewählt. Bei einem Verbreitungsgrad von 39 % (Vorjahr: 43 %) hat sich das Unternehmen mit einem vierten Platz im Gesamtranking nach Durchschnittsno- ten gut im Vergleich der acht Unternehmen positioniert.
Da keine Vergleichszahlen zum Vorjahr vorliegen, kön- nen wir die Ergebnisse der diesjährigen Fachhandels- umfrage nicht in ihrer Entwicklung kommentieren. Ne- ben dem Platz auf dem Siegertreppchen sicherte sich Rasch Textil in zwei Kategorien eine Platzierung unter den Top 3, nämlich für Lieferschnelligkeit und Inno- vationskraft (jeweils Platz 3).
Die meisten Platzierungen erhält die Textil Tochter der “Tapeten-Mutter” Rasch im Mittelfeld der acht abgefragten Unternehmen: zwei vierte Plätze für Pro- duktqualität und Markenstärke, der Innendienst wird mit eine Note von 1,98 bewertet und kommt damit auf Platz 5. Der jeweils sechste Platz entfällt in der Bewer- tung des Handels auf folgende fünf Kategorien: Preis-/ Leistungsverhältnis, Vertriebspolitik, Reklamations- management, Außendienst und Zukunftsperspektive.
Für Lieferzuverlässigkeit wird Rasch Textil zwar mit einer 2,00 benotet, landet damit aber im direkten Ver- gleich mit den Wettbewerbern nur auf dem achten und damitletztenPlatz. FürdasMarketingvergibtderFach- handel eine 2,64, was in diesem Jahr Platz 7 entspricht.
Unland
Aus dem Stand heraus vier Top 3 Platzierungen
Nach einer Umfragepause im Jahr 2022 ist Unland im diesjährigen Kundenbarometer wieder mit von der Partie. Das Deco Team Gründungsmitglied produ- ziert als einziger Couponanbieter noch vollstufig in Deutschland am Standort Sedelsberg und landet im Gesamtranking nach Durchschnittsnoten auf einem guten fünften Mittelfeldplatz, mit der Note 2,14 punkt- gleich mit Heco. Von den befragten Fachhändlern gaben diesmal 32 % an, mit Unland als Lieferant zu arbeiten.
Vier Top 3 Platzierungen fährt Unland in diesem Jahr ein, unter anderem Platz 2 für das Preis-/Leistungsverhältnis.
www.SN-Home.de
Hier trennt Unland eine hauchdünne Differenz von 0,02 von Ado als Erstplatziertem in dieser Kategorie. Beim Thema Vertriebspolitik ist Unland gleichauf mit Saum & Viebahn auf Platz 3 und in Sachen Reklamationsbear- beitung teilen sich die Sedelsberger einen guten 2. Platz mit Gardisette. Eine 1 vor dem Komma steht bei der Be- notung für den Außendienst, hier hat der Fachhandel Unland mit einer 1,90 auf Platz 3 bewertet.
In fünf Kategorien bewegt sich das Unternehmen im Mittelfeld. Dies sind im Einzelnen: Platz 4 für den Faktor Innovationskraft. Auch hier beträgt die Diffe- renz zum ersten Platz marginale, kaum messbare 0,06. Zukunftsperspektiven und Sympathiewert ergeben in Summe jeweils einen fünften Platz, Marketing und Lieferschnelligkeit behaupten sich jeweils auf Platz 6. Dreimal gibt es siebte Plätze für Lieferzuverlässigkeit, Außendienst und Markenstärke, während die Katego- rie Produktqualität mit der Note 2,16 auf Platz 8 landet, auch hier mit einem graduellen Unterschied von 0,41 zu Ado als Erstplaziertem.
Michaela Fischer
Deko + Stoffe
 BTH Heimtex Fachhandelsumfrage Deko + Stoffe
Panel und Methodik
Das BTH Heimtex Kundenbarometer Deko + Gardine wurde im Mai 2023 in zwei Schritten durchgeführt. Im ersten Schritt wurde erfragt, bei welchen Anbietern der Fachhandel überhaupt einkauft, also wie hoch der Verbreitungsgrad der einzelnen Lieferanten ist. Diese Befragung erfolgt gestützt aber offen. Die Interviewten können weitere Bezugsquellen zu den vorgegebenen Unternehmen nennen. Als Ergebnis ist der jeweilige Verbreitungsgrad in Prozent angegeben; Umsätze oder verkaufte Quad­ ratmeter spielen hier keine Rolle. Im Schnitt haben die Fachhändler auf die Frage, bei welchem Anbieter sie einkaufen, rund neun Lieferanten genannt.
Im zweiten Schritt haben die Händler acht einzelne Lieferanten bewertet. Für jedes Unternehmen wurden 13 Benchmarks abgefragt und mit Noten von 1 (sehr gut) bis 5 (ungenügend) bewertet – darunter objektiv messbare Kriterien wie Konditionen und Lieferschnelligkeit, aber auch subjektiv empfundene wie Sympathiewert oder die Qualität der Mitarbeiter im Außen­ und Innendienst. Aus den Antworten wurde eine Durchschnittsnote für das jeweilige Kriterium berechnet. Das Gesamtranking nach Durchschnittsnoten basiert auf der Addition aller Ergebnisse eines Anbieters in den 14 Kategorien.
Insgesamt wurden in ganz Deutschland 151 klassische Fachhändler, Raumausstatter mit Ladengeschäft sowie gehobene Fachmärkte befragt. Nicht in die Befragung ein­ geschlossen sind Filialisten, Großhändler und Kooperationszentralen sowie Großflä­ chenanbieter (Discounter/C+C­Betriebe). Von den befragten Fachhandelsbetrieben arbeitet die überwiegende Mehrheit, nämlich 64 %, in einer Betriebsgröße bis zu zehn Mitarbeitern, während 36 % der Befragten mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen. Was die regionale Zugehörigkeit betrifft, kommen 16 % der Handelsunternehmen aus den ostdeutschen und 84 % aus den westdeutschen Bundesländern.
BTH Heimtex 7-8/2023 91
 4












































































   89   90   91   92   93