Page 93 - BTH-07_2023
P. 93

Eines von vielen Highlights im Kobe-Showroom: die neuen Outdoorstoffe auf schwebenden Stühlen.
Raumausstattung dar. In kostenlosen Workshops, ge- leitet von hochkarätigen Experten, konnten die Teil- nehmer an zwei Tagen unter anderem Eindrücke zu nachhaltigen Textilien und der Wirkung von Farbe sammeln oder sich über Akustik und Wohngesundheit informieren und Themen vertiefen, die die Branche derzeit bewegen. Fazit der Besucher des Münchner Stoff Frühlings: „Ein sehr gut organisiertes, einzigar- tiges Event mit großartigen Präsentationen und gu- ten Gesprächen in lockerer Atmosphäre: unbedingt nächstes Jahr wieder!“
Wie gewohnt stand den Besuchern auch in diesem Jahr der kostenlose Shuttle-Service zur Verfügung, der im 10-Minuten-Takt zwischen den einzelnen Locations pendelte. Ein Service, der sich beim MSF größter Be- liebtheit erfreut, nicht zuletzt, weil schon die Fahrten Gelegenheit zu spannenden Begegnungen und wert- vollen Gesprächen mit den wechselnden Fahrgästen bieten: so funktioniert Networking.
Premiere feierte zum diesjährigen MSF „Meet the Experts“, ein neues Workshop-Format für die Nachwuchsförderung im Bereich Raumausstattung, das aus dem Stand heraus gut angenommen wurde.
Textile Trends
Bouclés und voluminöse Gewebe, vielfach mit körnigen Oberflächen, sind weiterhin ein großes Thema. Effektgarne und Strukturen fehlen in keiner Kollektion. Feine Webarti- kel, zum Teil mit detailreichen Stickereien und hochwertige (Natur)-Materialien zeigen florale Motive und Retromuster in vielfältigen Optiken.
Die strenge grafische Linienführung scheint vorerst abgelöst zu sein, wenn man die in München präsentierten Textilien betrachtet. Stattdessen geben organische Formen und ver- spielte Dessins den Ton an. Naturmaterialien wie Wolle, Lei- nen und Seide sind Gamechanger und spielen künftig insbe- sondere im Kontext Nachhaltigkeit eine noch größere Rolle.
Vielerorts auf dem MSF zu sehen: Outdoor-Kollektionen, die nicht nur mit technischen Aspekten punkten, sondern auch textil rüberkommen und das Thema Farbe perfekt spielen.
In bester Frühjahrslaune: Yvonne Schumacher von Object Carpet.
Stefan und Andrea Jordins von der Salzburger Hand- druckerei Jordis. Das zauberhafte Kleid von Andrea Jordis ist aus einem Stoff der aktuellen Kollekti- on konfektioniert.
In neuer Position auf dem Münchner Stoff-Frühling: Christoph Häußler, langjähriger Geschäftsführer von Sahco Hesslein, seit Februar als Nachfolger neu- er CEO der Hitex-Manufaktur Rohleder.
www.SN-Home.de
BTH Heimtex 7-8/2023 93
Michaela Fischer
Deko + Stoffe
  Foto: Kobe
Foto: MSF
    4

















































































   91   92   93   94   95