Page 66 - Carpet-03_2023
P. 66

INTERVIEW DES MONATS
„Unsere Kunden möchten es möchten für ihre Gäste auch gemütlich machen. Also integriert man nun abgepasste Teppiche, ob geknüpfte Orientware oder maschinengewebte Produkte, und zwar in deutlich steigender Quantität.“
Sabrina Voeck (JOI-Design)
tensiver Austausch mit vielen Abstimmungsrun- den.
Carpet Home: Welche Designtrends können Sie insgesamt in ihrer Arbeit erkennen ?
Sabrina Voecks: Das ist konkret kaum möglich. Anders als früher, wo man von einer Messe kam und genau wusste, was in der nächsten Saison angesagt ist, ist heute alles breit aufgefächert in ganz viele verschiedene Strömungen, die parallel existieren. Maßgeblich sind die Wünsche der Auf- traggeber, es geht darum, eine Zielgruppe explizit
Kreuzfahrtschiff A-Rosa Senna. Christian Kretschmar für JOI-Design.
anzusprechen. Eine treibende Kraft ist da auch das Internet, das Ideen verbreitet, aber auch die passenden Produkte auffindbar macht.
Carpet Home: Spielt das Thema Nachhaltigkeit bei der Wahl der Materialien eine Rolle ?
Sabrina Voecks: Ja, und: Gottseidank, finde ich. Es gibt eigentlich kaum noch Hersteller, die nicht darauf achten, ihre Teppiche wasser- und energie- sparend zu produzieren, ihren Strom wohlmög- lich mit Photovoltaik zu erzeugen und die Produk- te am Ende des Lebenszyklus recyclingfähig zu machen. Oder aber unsere Kunden fokussieren sich gleich auf Naturmaterialien wie reine Wolle. Sehr froh bin ich, dass der Blick unserer Hospita- lity- und Office-Auftraggeber inzwischen nicht mehr nur auf der Klassifizierung des Gebäudes liegt, sondern verstärkt die Innenarchitektur und die Wahl der Materialien für Wand, Boden, Decke und die Möblierung einschließt. Das ist der richti- ge Weg und ein absoluter Trend. Die Nachfrage wächst, seitdem zertifizierte Produkte auch nicht viel teurer sein müssen.
 PHOTOS: JOI-DESIGN
66 III / 2023
  






















































































   64   65   66   67   68