Page 73 - BTH-07_2023
P. 73
1| Südwest darf sich mit dem Qualitäts- Management- Siegel nach
DIN 9001 / ISO 14001
der DQS schmücken.
2| Der neue Eimer mit
grauem Rand besteht zu 70 % aus recycel- tem Kunststoff.
3| Südwest hat sich auf die Fahnen geschrie- ben, Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen umzusetzen.
www.SN-Home.de
3|
Zertifizierung der Sto Group alle Prozesse bei Südwest. Das Zertifikat umfasst Ent- wicklung, Herstellung und Vertrieb von La- cken, Farben, Spachtelmassen, Holzschutz und Baustoffen – also das Portfolio des Unternehmens.
„Das Ergebnis zeigt, was unsere Beleg- schaft leistet: Unsere Arbeitsprozesse sind optimal organisiert, so dass wir stets opti- male Produkte erzeugen und liefern“, hebt von Rhade hervor. „Es ist ein Erfolg aller Südwestler.“
Farbenmagazin
Der wichtigste Schritt in Sachen Nachhal- tigkeit war die Investition in das neue Lo- gistik-Zentrum. Es ersetzt die drei bisheri- gen Lager. Dadurch werden Transporte reduziert.
Die Nachhaltigkeitsstrategie bezieht auch den Menschen mit ein. Südwest optimiert stetig die Rahmenbedingungen für die Mitarbeitenden. Seit 2020 ist das Unternehmen jedes Jahr „Top-Arbeitgeber“ beim Wettbewerb der Online-Jobbörse Yourfirm.de
Außerdem hat Südwest das Qualitäts- Management-Zertifikat nach DIN 9001 / IO 14001 von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DQ) erhalten. Dazu ana- lysierten die auf Management-Systeme spezialisierten Auditoren im Rahmen der
„Nachhaltigkeit heißt bei Südwest, einen ganzheitlichen Blick auf
Produkte und Prozesse zu
legen: Umweltverträgliche Produkte zählen ebenso dazu wie ökologische Produktion und
wertschätzende Führung.“
Südwest-Geschäftsführer Hans-Jörg von Rhade
BTH Heimtex 7-8/2023 73
3