Page 68 - BTH-07_2023
P. 68
Fotos: Erfurt Tapeten
Neuheiten
Erfurt & Sohn
Nach
haltig
Die Aufbereitung erfolgt über eine schnel- le und intensive Mischung der Suspension. Der Clou: Die neue Anlage verbraucht 20 % weniger Energie als ihr Vorgänger. Weiter ge- steigert wird der Spareffekt durch eine Um- strukturierung der Außentransportstrecken. Das Aufgabeband befindet sich nun direkt auf dem Altpapier- beziehungsweise Roh- stofflagerplatz, so dass die Materialien auf kürzestem Weg in den Pulper gelangen.
Mit der Investition im siebenstelligen Euro- Bereich in die hocheffiziente Anlage zum Auflösen von Rohstoffen setzt Erfurt & Sohn in wirtschaftlich turbulenten Zeiten ein Zei- chen in Sachen Umweltschutz, Nachhaltig- keit und soziale Verantwortung. Die an der Wupper in Betrieb genommene Anlage spart deutlich Energie ein bei gleichzeitiger Scho- nung wertvoller Ressourcen.
Klar bekennt sich das Unternehmen damit zum deutschen Standort und dem Erhalt vorhandener Arbeitsplätze. Trotz neuer An- lage will es auch alle Arbeitsplätze im Tä- tigkeitsfeld der außer Betrieb genommenen Altanlage erhalten.
Erfurt & Sohn hat die leicht zu verarbeiten- den Vliesfaser-Tapeten schon seit 1995 im Sortiment. Ihr Produktionsanteil steigt stetig. Schließlich ist der beliebte Wandbelag nicht nur extrem strapazierfähig, abriebfest, struk- turstabil und rissüberbrückend. Vliesfaser- Tapeten lassen sich auch Do-it-yourself- gerecht in Wandklebetechnik verarbeiten, bei der statt der Tapete die Wandfläche ein- gekleistert wird. Ein herausragendes Merk- mal von Vlies ist seine hohe Nassfestigkeit. Das erschwert jedoch das Recyceln. Mit der neuen Anlage aber ist auch das kein Problem mehr.
1| Die aus Henrik Erfurt, Felicitas Erfurt- Gordon und Martin Erfurt bestehende Geschäftsführung nahm die neue Re- cyclinganlage feierlich in Betrieb.
2| Der neue Pulper auf dem Erfurt Firmen- gelände ist klar zu erkennen. Das an einen Rüssel erinnernde Aufgabenband befindet sich auf dem Rohstofflagerplatz. So gelangen die Materialien auf kürzes- tem Weg in die Recyclinganlage.
Neue Anlage recycelt mehrere Stoffe gleichzeitig
Die Erfurt-Gruppe zeigt sich als Vorreiter bei der Wiederverwertung von Materialaus- schüssen der Tapetenproduktion. Das Wup- pertaler Familienunternehmen recycelt so- wohl Rohstoffe wie Altpapier und Zellulose als auch Vliesausschuss und führt das Mate- rial in einem geschlossenen Kreislauf in die Produktion zurück. Allerdings konnte bis vor
kurzem entweder nur Papier oder nur Vlies verarbeitet werden. Daher entschloss sich Erfurt, eine neue moderne Anlage zu bau- en, die im Parallelbetrieb arbeitet. Während sich nun ein neuer Pulper (Stoffauflöser) um Zellstoff- und Altpapier kümmert, über- nimmt ein separater Strang gleichzeitig die Auflösung des Vliesausschusses.
68 BTH Heimtex 7-8/2023
www.SN-Home.de
1|
2|