Page 66 - BTH-07_2023
P. 66

  Fotos: Vitrulan
  Neuheiten
Vitrulan
Behagliche Wärme bei geringem Energieverbrauch
Die Entwicklung des Heizungsmarkts ist von großer Unsicherheit geprägt. Stark steigen- de Öl- und Gaspreise sowie die politischen
Planungen regen zum Nachdenken an, ob die eigene Heizungslösung zukunftssicher ist oder ein Umstieg lohnender wäre. Im
66 BTH Heimtex 7-8/2023
www.SN-Home.de
2|
3|
Nach
haltig
1| Eingespachtelt in Wand oder Decke ist das Heizgewebe des V4heat Systems später unsichtbar.
2| Das V4heat Heizgewebe auf Glasgitter- Basis mit Carbonbeschichtung wird einfach in Decken-, Wand- oder Boden- flächen eingebaut.
3| Um das Heizgewebe zu verarbeiten, benötigt der Maler oder Trockenbauer keine Elektrofachkenntnisse.
Kommen sind neue Systeme, die auf regene- rative Energien bauen wie die elektrische Inf- rarot-Flächenheizung von V4heat by Vitrulan.
Hergestellt aus Glasfasern bildet die Basis des V4heat Flächenheizsystems ein stabi- les, aber flexibles Armierungsgewebe. Eine patentierte Carbon-Beschichtung sorgt für elektrische Leitfähigkeit, wodurch eine gleichmäßige Erwärmung über die gesamte Fläche erreicht wird. Eingespachtelt in Wand oder Decke werden durch die Strahlungs- wärme der Heizbahnen Oberflächen, Wände und auch menschliche Körper erwärmt.
Außer dem behaglichen Wärmegefühl spre- chen aber vor allem die energetischen Vor- teile für das V4heat System. In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage und einem dazugehörigen Speicher werden nicht nur Kosten gespart, sondern es wird auch Co2- neutral geheizt. Eine PV-Anlage wird übri- gens staatlich gefördert.
Auch bei kühlerer Raumluft sorgen die In- frarotstrahlen des V4heat Heizsystems für ein angenehmes Wärmegefühl. Dabei ent- spricht bereits ein Temperaturunterschied von 2 Grad einer Energie-Ersparnis von 12 %. Nach dem Lüften ist die Infrarot-Wärme so- fort wieder spürbar – langwieriges Aufheizen der Raumluft gehört damit der Vergangen- heit an.
Das V4heat System erwärmt zudem sowohl die Hüllflächen als auch Objekte wie Möbel im Raum. Diese speichern die Wärme und geben sie nach und nach wieder ab. So ist eine effektive Art der Wärmespeicherung gegeben, die eine angenehme Zimmertem- peratur zur Folge hat – auch am Boden.
Weitere Informationen unter v4heat.com
1|













































































   64   65   66   67   68