Page 23 - BTH-07_2023
P. 23

Für die schnelle, präzise Fertigung abgepasster Teppich im Wunschmaß haben die Hamelner Teppichwerke in zwei neue Schneidetische investiert.
Sie tuften und weben – zu welchen Anteilen jeweils ?
Arnold: Webware macht einen deutlich kleineren An- teil aus. Das ist mittlerweile ein Nischenprodukt, wenn auch ein sehr schönes und sehr langlebiges. Wir haben Kunden, die ihre Webware nach 30 Jahren gereinigt haben, und diese sieht dann fast wie neu aus.
Multhaupt: Eigentlich müsste Webteppichboden un- ter Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten stark an Attrak- tivität gewinnen. Das hochwertige Herstellungsver- fahren ermöglicht eine längere Nutzung gegenüber Tufting-Teppichböden und rechtfertigt den Mehrpreis für die Webware allemal.
Mit Vorwerk und Nordpfeil betreiben Sie eine Zwei- Marken-Strategie. Wofür stehen die Brands jeweils ?
Multhaupt: Den mit Abstand größten Teil macht un- ser Vorwerk-Sortiment aus. Dabei gelten für uns zwei Grundsätze: Erstens sind alle Vorwerk-Qualitäten made in Germany, werden also vor Ort in Hameln ge- fertigt. Wir haben keine anderen Produktionsstandorte in Deutschland und erst recht keine im Ausland. Zwei- tens setzen wir bei unseren Vorwerk-Objektfliesen
www.SN-Home.de
grundsätzlich unseren hochwertigen Sonic-Akustikrü- cken ein. Unter dem Markennamen Vorwerk laufen beispielsweise die Wohnkollektion Passion, die be- druckten Objekt-Teppichfliesen Strato und demnächst die Neuauflage der Vorwerk-Kollektion Fascination.
Die Hamelner Teppichwerke sind ein eigenständi- ges Unternehmen und führen Vorwerk als Marke. Wie lange ist die Nutzung des Namens gesichert ?
Multhaupt: Wir haben die Nutzung über einen Lizenz- vertrag für viele Jahre gesichert. Läuft er aus, muss er na- türlich verlängert werden. Dadurch, dass wir letztes Jahr im Februar 2022 zu „Hamelner Teppichwerke“ umfir- miert haben, ist viel Unsicherheit entstanden; beispiels- weise wurde im Markt darüber diskutiert, wir hätten die Marke Vorwerk verloren. Das stimmt natürlich nicht. Unsere Umfirmierung zu „Hamelner Teppichwerke“ hängt allein damit zusammen, dass wir seit über zwei- einhalb Jahren unabhängig vom Konzern sind; Hamel- ner Teppichwerke ist der Name unseres Unternehmens. Unsere wichtigste Marke heißt aber weiterhin Vorwerk, auch das bekannte Logo bleibt. Bei den entsprechen- den Kollektionen steht auf dem Koffer also vorn immer die Marke Vorwerk – mit einem „R“ für „Registered
Bodenbeläge
BTH Heimtex 7-8/2023 23
 1
 





















































































   21   22   23   24   25