Page 142 - BTH-07_2023
P. 142
Personalien
Sonnhaus
Gerhard Fessl verstorben
Gerhard Fessl
Der Eigentümer des österreichischen Großhandelsunter- nehmens Sonnhaus, Gerhard Fessl, ist im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
Fessl führte das Unternehmen seit 1978 in dritter Generati- on und baute den Großhandel mit Bodenbelägen, Vorhän- gen und Möbelstoffen sukzessive aus. Zeitgleich erfolgte die Umfirmierung von der Firma Sonnleiter auf Sonnhaus. Durch konsequentes Wachstum wurden unter Fessls Ägide
drei Standorte in Wels, Wien und Straubing mit über 150 Mitarbeiter aufge- baut. Der Verstorbene hinterlässt mit Sonnhaus sein Lebenswerk, der Erfolg seines Wirkens zeigt sich in der heutigen Marktposition als führender Groß- händler der Raumausstattungsbranche in Österreich und Südtirol, sowie ei- nem starken Wachstum am deutschen Markt und angrenzenden Gebieten.
Zeit seines Lebens war es Fessl ein Anliegen, auch weitere Funktionen in der Branche wahrzunehmen. So war er von 2001 bis 2019 im Aufsichtsrat der Rigromont und über 16 Jahre Vorsitzender im „Fachausschuss Großhandel mit Waren der Raumausstattung“ in der österreichischen Wirtschaftskammer.
Liebe BTH Heimtex-Leserin und lieber -Leser,
was genau sind die Treiber, die die Kundschaft am Point of Sale zum Kauf animieren und einladen ?
Ist nicht Inspiration „das tägliche Salz in der Suppe“ sowie auch das Bedürfnis nach frischen Ideen und attraktiven Produkten, die die Kauflust der Kunden antreibt ? Oder sind es Läden mit Seele ?
Ich persönlich kaufe nicht nur online, sondern gerne auch stationär. WochenendStädtetrips verbinden mein Mann und ich, neben
dem Besuch kultureller Highlights, auch gerne mit einem Shoppingbummel. Als ehemalige Einkäuferin ist es für mich eine Herzenssache, neue Geschäfte mit innovativem Merchandising und ausgesuchten Produkten zu entdecken, dort herumzustöbern und sicherlich auch zu shoppen. Mit diesen nichtheimisch oder online erworbenen Käufen verbinde ich lange eine schöne Erinnerung an das Erlebte. Noch positiver und emotionaler ist der Shoppingbummel für mich, wenn die wesentlichen Faktoren wie ein freundlich zugewandtes Verkaufsteam, eine kompetente Fachberatung, eine strukturierte, kreative Warenpräsentation– und Verfügbarkeit, Ordnung sowie auch Sauberkeit auf der Fläche perfekt matchen.
Ich möchte behaupten, dass das zentrale Bedürfnis der Kundschaft sich in den vergangenen Jahren nicht wirklich geändert hat. Er/Sie/Es möchte das gewünschte Produkt: in kürzester Zeit, zum besten Preis und in angenehmer Atmosphäre erwerben. Ob stationär wie auch online, vielleicht auch zukünftig und idealerweise als einheitliches Gesamterlebnis.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle wieder allen Teilnehmern des Handels, die sich die Zeit genommen haben, an unserer Leserumfrage zum Thema Point of Sale teilzunehmen. Die interessanten Rückmeldungen und Meinungen finden Sie ab Seite 130.
Die BTH HeimtexRedaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen sowie weiterhin gute Abverkäufe an Ihrem PoS !
Ihre Susanne van Hove
PERSÖNLICH
BVPF
Früherer Bundesinnungsmeister Barth ist 80
Joachim Barth
Der ehemalige Bundesinnungs- meister des Zentralverbandes Parkett- und Fußbodentechnik (heute BVPF) Joachim Barth feierte am 31. Mai 2023 seinen 80. Geburtstag. Barth ist bereits lange Zeit öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständi- ger und bis heute aktiv.
In vielen Impulsvorträgen und Fachpublikationen gibt er sein Fachwissen weiter, auch als Dozent im Meisterprüfungsvorbereitungskurs der Innung Nordost. Seit Jahren engagierte sich der Jubilar für die Verbandsarbeit. Barth war unter anderem seit 1985 Obermeister der damaligen Parkettleger- innung Berlin. Nachdem er federführend erfolg- reich die Zusammenführung der Verbände Ost/ West vorantrieb, leitete er als Obermeister die In- nung Nordost.
142 BTH Heimtex 7-8/2023
www.SN-Home.de