Page 140 - BTH-07_2023
P. 140
Personalien
KARRIERE
Geiger
Neuer Leiter Entwicklung und Konstruktion
VDPM
Lars Jope neuer Hauptgeschäftsführer
Der scheidende VDPM-Hauptgeschäfts- führer Dr. Hans-Joachim Riechers, der VDPM-Vorsitzende Christoph Dorn und der neue VDPM-Hauptgeschäftsführer Lars Jope.
Seit 1. Mai 2023 ist Lars Jope neuer Haupt- geschäftsführer des Verbandes für Dämm- systeme, Putz und Mörtel (VDPM). Zusam- men mit Antje Hannig, Geschäftsführerin Marketing & Technik, bildet er das neue Führungsteam. Rechtsanwalt Lars Jope (48) folgt auf Dr. Hans-Joachim Riechers, der sich Ende August 2023 nach 35 Jahren in den Ruhestand verabschieden wird.
Sievert
René Grupp künftiger Vorstandsvorsitzender
Der Aufsichtsrat des Baustoffanbieters Sie- vert hat René Grupp mit Wirkung zum 1. Juli 2023 zum Vorstandsvor- sitzenden bestellt. Der
René derzeitige Amtsinhaber Grupp Jens Günther verließ das Unternehmen auf eige- nen Wunsch vorzeitig zum 30. Juni. René Grupp (46) ist studierter Betriebswirt, der mehr als 20 Jahre lang internationale Berufserfahrung in der Baustoffbranche sammelte, vorwiegend im Segment Be- dachungssysteme. Bereits seit 2003 hatte er Positionen mit internationaler Ausrich-
tung in der Baustoffbranche inne.
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Quast zurückgetreten
Der Präsident des Zentralverbands Deut- sches Baugewerbe (ZDB) ist von seinem Amt zurückgetreten. Wie der ZDB mit- teilte, hatte Reinhard Quast gemeinsam mit dem Präsidium entschieden, mit Blick auf die langfristige Ausrichtung des Gremiums den Platz an der Spitze für einen Wechsel frei zu machen. Quast ist es gelungen, den ZDB während seiner Präsidentschaft sicher durch schwierige Zeiten zu leiten. Die ZDB-Mitglieder- versammlung wird im September 2023 über eine Nachfolge entscheiden, die die Transformation der Bauwirtschaft als nächste große Zukunftsaufgabe angehen wird.
Proline
Sebastian Noack neuer Geschäftsführer
Markus Johnen
Der Spezialist für Son- nenschutzantriebe, das württembergische Un- ternehmen Geiger aus Bietigheim-Bissingen, hat einen neuen Leiter Entwicklung und Konst- ruktion. Dr.-Ing. Markus Johnen will in dieser
Funktion Potenziale erschließen und die Innovationskraft weiter ausbauen, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.
Nach dem Elektrotechnik Studium und Promotion an der RWTH Aachen führ- te Johnens erster beruflicher Weg nach Süddeutschland, wo er als Entwicklungs- ingenieur für Elektrowerkzeuge tätig war. Führungsaufgaben übernahm er bei einem Zulieferer mechatronischer Sub- systeme für die Automobilindustrie und stieg bis in die Geschäftsleitung auf. Zu- letzt leitete er einen ähnlich ausgerichte- ten Fachbereich bei einem Konzern.
„Wir freuen uns sehr, dass sich Markus Johnen für Geiger entschieden hat“, sagt Geiger Geschäftsführer Roland Kraus. „Mit seiner jahrzehntelangen Entwick- lungs- und Führungserfahrung in tech- nologisch geprägten Unternehmen wird er dazu beitragen, die Innovationskraft und Agilität des Familienunternehmens weiter zu stärken.“
Sebastian Noack
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Sebastian Noack seit dem 1. März 2023 neuer Geschäfts- führer von Proline Sys- tems. Er teilt sich die Leitung des Leisten- und Profileanbieters mit Inhaber Karl-Heinz
140 BTH Heimtex 7-8/2023
www.SN-Home.de
Fiedler, der sich zum 31. August aus dem operativen Geschäft zurückziehen wird, aber weiterhin Gesellschafter bleibt.
Seine berufliche Laufbahn begann Se- bastian Noack in der internationalen Hotellerie. 2005 folgte ein Wechsel in den europäischen Projektvertrieb in der IT- und Medienbranche. Nach seinem Management-Studium an der Universität Wales baute er bei zwei Unternehmen in- ternationale Projektgeschäfte auf, bevor er jetzt zu Proline kam.