Page 113 - BTH-07_2023
P. 113

 Die Geschäftsstelle des FHR im pfälzischen Harthausen bei Speyer
Folgejahren immer mehr Dienstleistungs-Bausteine, die sich längst zu einem runden und auf die Bedürfnisse der Partner abgestimmten Programm etabliert haben.
Vor dem Hintergrund einer überstandenen Pande- mie und des anhaltenden Ukraine-Krieges mit all den weitreichenden Auswirkungen ist die Rolle des FHR im Zusammenspiel zwischen Lieferanten und Handel für Sabine Wiegand klar definiert. „Wir setzen auf ein fokussiertes Miteinander mit Industrie, Handwerk und Handel für tragfähige Konzepte“, formuliert die FHR-Geschäftsführerin. „Wir machen uns jeden Tag darüber Gedanken, was in Zukunft auf die Branche zukommen wird und womit wir uns heute schon
Mit seinen rund 800 Mitgliedern hat sich der FHR zu einer der führenden Kooperationen im Fach- handel und Handwerk entwickelt. Schon bald nach der Gründung war klar, dass die reine Fo- kussierung auf Konditionen langfristig nicht aus- reicht, um die Mitglieder dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich aufzustellen. So entstanden in den
Setzen auf das partnerschaftliche Miteinander in der Branche: die FHR Geschäftsführerinnen Ann-Kathrin Schmidt und
www.SN-Home.de
BTH Heimtex 7-8/2023 113
Sabine Wiegand.
Handel
 Fotos: FHR
 6
























































































   111   112   113   114   115