Page 29 - FM_06-2021
P. 29

 KANADA
  Hummer, Schneekrabben, Eismeerkrabben sowie weitere Krebse gehören zu den besonders begehrten Zielarten der Krustentierfischerei.
Höchste Standards hinsichtlich Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit
Für alle kanadischen Exportprodukte gelten höchste Standards hinsichtlich Rückverfolgbarkeit, Lebens- mittelsicherheit und Nachhaltigkeit. Sichtbarer Be- weis für die Nachhaltigkeit kanadischer Fisch- und Seafoodprodukte ist die große Anzahl der Fische- reien, die ganz oder teilweise nach MSC-Standards zertifiziert sind. Dazu gehören die Küsten- und Off- shorefischereien auf Eismeergarnelen, sämtliche Fischereien auf Atlantische Klieschen (Limanda ferruginea), fast alle Hummer-, Schneekrabben- und Scallopsfischereien sowie einige Fischereien auf Weißen Heilbutt und die Rotbarsche. Außerdem laufen derzeit mehrere Projekte von Multi-Stake- holder-Initiativen, die den Fischereien helfen, ih- re Nachhaltigkeit weiter zu verbessern. Das betrifft zum Beispiel die Doggerscharben-Fischerei (Hip- poglossoides platessoides) sowie mehrere regionale Rotbarsch- und Hummerfischereien. Eine Übersicht zu diesen Fischereiverbesserungsprojekten (FIP) bietet die Webplattform https://www.msc.org/for- business/fisheries/developing-world-and-small- scale-fisheries/fips. Unabhängig von diesen zusätz- lichen Aktivitäten werden natürlich alle Fischerei- en nach den strengen Regularien des kanadischen
Wie fast überall in der Welt versucht auch Kanadas
Seafoodindustrie, den Anteil höher veredelter „Value-added-Produkte“ im Export zu steigern.
Fischereimanagements verwaltet. Einige Fische- reien arbeiten zudem nach föderalen integrierten Fischereimanagementplänen (IFMP). Hohe Nach- haltigkeitsstandards sind auch in der Aquakultur üblich. Der überwiegende Teil der in Atlantikkana- da erzeugten Lachse stammt zum Beispiel aus Un- ternehmen, die nach 4-Sterne-Standards der Best Aquaculture Practices (BAP), BRC, SQF oder von der Global Food Safety Initiative (GFSI) zertifiziert sind. Auch zahlreiche Muschelproduzenten besitzen an- erkannte Zertifikate wie BAP, Global Trust, BRC und OceanWise oder arbeiten sogar auf Bio-Niveau. Diese Bemühungen und Erfolge haben den kanadi- schen Fisch- und Seafoodprodukten international einen sehr guten Ruf eingebracht.
Seafoodexport nach Europa soll ausgeweitet werden
Fisch- und Seafoodprodukte aus Kanada werden in mehr 130 Länder exportiert. Oft profitieren die Handelspartner beider Seiten dabei von Freihan- delsabkommen, die Kanada mit Staaten und Wirt- schaftsräumen vereinbart hat. Das Kanadisch-Ame- rikanische Freihandelsabkommen von 1988 hat zum Beispiel die Zölle zwischen beiden Ländern abge- schafft, was einen Anstieg des Handelsvolumens
www.fischmagazin.de
FischMagazin 6-7/2021 29
»Beweis für die Nachhaltigkeit kanadischer Seafoodprodukte ist die große Anzahl der Fischereien,
die ganz oder teilweise nach MSC-Standards zertifiziert sind.






















































































   27   28   29   30   31