Page 32 - FM_05-2021
P. 32
MATJES
MATJES
„Hollandse Nieuwe“ – Verkaufsstart am 16. Juni
Absatzmenge steigt
während der Matjessaison
bis zum Sechsfachen
Am Dienstag, dem 15. Juni, wird im Hafen von Scheveningen wie jedes Jahr das erste Fass mit neuem Holländischem Matjes versteigert. Ab dem 16. Juni ist der „Hollandse Nieuwe“ auch wieder in Deutschland erhältlich. Die offizielle Eröffnung der Matjessaison in Holland wird vom Holländischen Fischbüro organisiert, der zentralen Kontakt- und Kommunikationsstelle für Unternehmen des niederländischen Fischereisektors.
Die traditionelle Versteigerung des ersten neuen Matjesfasses ist der offizielle Start in die He-
ringssaison und markiert jedes Jahr ei- nen wichtigen Moment. Das Wachstum des jungfräulichen Herings wird in den vorangehenden Wochen daher auch mit größter Aufmerksamkeit verfolgt. Erst wenn der Matjes groß und dick genug ist und einen Fettanteil von min- destens 16 Prozent hat, bekommen die Heringsfischer das Startzeichen zum Fang. Die Bezeichnung „Holländische Matjes“ darf nur für den jungen Hering
verwendet werden, der ab dem 1. Mai des laufenden Kalenderjahres gefangen und vom offiziellen Start der Saison bis zum 30. September desselben Jahres verkauft wird. Nach diesem Zeitraum darf der Hering nicht mehr als „neuer“ Matjes vermarktet werden. Seit Januar 2016 trägt der Neue Holländische Mat- jes das geschützte EU-Siegel „Garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.).
Die niederländische Tradition, das erste Fass Matjes für einen guten Zweck zu versteigern, konnte letztes
Jahr nicht umgesetzt werden. Daher entschied man sich dazu, dem nieder- ländischen und deutschen Gesund- heitspersonal den ersten fangfrischen holländischen Matjes zu spendieren. Das Fass hat die außergewöhnliche länderübergreifende Zusammenarbeit im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus symbolisiert. Dass Nord- rhein-Westfalen so schnell Betten in Intensivstationen für Coronapatienten aus den Niederlanden zur Verfügung stellte, wurde im Nachbarland sehr geschätzt.
32 FischMagazin 5/2021
www.fischmagazin.de