Page 67 - FM-04_2021
P. 67

  persönlich
„Ich würde sehr gerne mal wieder einen Abend mit meinen alten Studienfreunden verbringen“
Who is Who
Tarek Hermes (37)
Der studierte Agrarwissen- schaftler hat nach beruflichen Stationen in Hamburg und Berlin seine Vision einer gesunden und ökologischen Garnelenaufzucht umgesetzt. Seit 2011 besitzt
er eine Leidenschaft für diese innovative Form der nachhaltigen Lebensmittelerzeugung.
Garnelenzucht Neue Meere
Gemeinsam mit seinem Bruder, dem Juristen Philipp Hermes (Strategie und Planung),
dem Fischwirtschaftsmeister
Max Hoersen (Betriebsleitung) und dem Finanz- und Vermögens- berater Ludwig von Brockhausen (Finanzen und Vertrieb) hat
Tarek Hermes im niedersächsi- schen Gronau (Leine) die Garnelenzucht Neue Meere er- richtet (siehe FischMagazin 3/21.) Ende 2020 wurde aus der
30 Tonnen-Anlage erstmals geerntet. Der Verkauf der
White Tiger-Garnelen erfolgt
über einen Hofladen und deutsch- landweit über einen Online-Shop. Auch gewerbliche Anbieter aus der Catering- und Restaurant- branche werden adressiert.
 Was fasziniert Sie an der Fischbranche ?
Kleiner Markt mit hohem Entwicklungspotential.
Welches ist der wichtigste Trend
der Branche in Ihren Augen ?
Wertschätzung regionaler Produkte und Blick für nachhaltige Produktion.
Welche Leistung in der Fischbranche
finden Sie besonders beeindruckend ?
Die Produktionsleistung der Neue Meere-Garnelen- anlage.
Welches Fischprodukt bevorzugen Sie ?
Die Neue Meere-Garnelen und Lachsforelle.
Wen zitieren Sie am liebsten
mit welchem Spruch ?
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume.
Welche besonderen Eigenschaften müssen andere beim Umgang mit Ihnen in Kauf nehmen ?
Sehr direkte Umgangsform, gleichzeitig Strahlemann.
Wie gehen Sie mit Stress um ?
Rückzug an die Produktionsbecken, um Ruhe
zu finden. Generell verfalle ich aber nicht schnell in Panik.
Was wollten Sie schon immer einmal machen, haben es aber bisher noch nicht geschafft ?
Ich würde mir sehr gerne einen Oldtimer Unimog kaufen.
Wenn Sie Zeit dazu finden,
was lesen Sie am liebsten ?
Bei mir auf dem Nachttisch liegen derzeit „Das große Unimog-Buch“ und der Werbeprospekt von John Deere über „Gator Transport und Nutzfahrzeuge“.
Bei welcher Sendung schalten Sie
den Fernseher ein ?
Sonntags schaue ich gerne den Tatort, wobei mir die alten Folgen besser gefallen haben.
Was bringt Sie in Rage, beruflich und privat ?
Wenn jemand nicht mitdenkt, unaufrichtig ist und nicht zu Fehlern steht.
Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit ? Haben Sie ein Hobby ?
Ich habe Spaß daran meine Freunde in mein Revier auf Jagd einzuladen. Privat habe ich ein Wildgehege zu Hause und genieße den U mgang und die wach- sende Vertrautheit mit den Tieren.
Haben Sie Ihren Traumberuf ?
Was wären Sie sonst gerne geworden ?
Ja, ganz klar, sonst hätte ich nicht eine 10-jährige Umsetzung meiner Vision in Kauf genommen. Wenn ich allerdings nicht in die Garnelenzucht gegangen wäre, wäre ich gerne praktischer Landwirt oder auch Forstwirt geworden.
Mit wem würden Sie gerne
einen Abend verbringen und warum ?
Ich würde sehr gerne mal wieder einen Abend mit meinen alten Studienfreunden verbringen, was auf Grund von Corona und der Umsetzung des Projektes Neue Meere sehr schwierig war.
Was sollte man im Leben unbedingt einmal erlebt haben ? Fallschirmspringen.
Wenn Sie einen Tag in Deutschland regieren sollten, was würden Sie als erstes tun ?
Bei der Umsetzung dieses Projektes hat mich geärgert und belastet, dass der Bürokratieaufwand extrem zeit- und kostenintensiv ist. Mein Ziel meiner Regierung wäre es Entscheidungsträgerposten mit Personen zu besetzen, die Erfahrungen in ihrem zuständigen Bereich gesammelt haben und so Unter- nehmensgründungen mit vollem Elan unterstützen und die Unternehmer nicht im Wirrwarr der Büro- kratie versinken lassen.
Warum lesen Sie FischMagazin ?
Weil ich mich mit der Branche identifiziere und immer auf dem neusten Stand der Entwicklung bleiben möchte.












































   64   65   66   67   68