Page 44 - Carpet-03_2023
P. 44
MESSEBERICHT
BETAP
NexGen fasst die nachhaltigen Sortimente zusammen
Seit 15 Jahren hat der Teppichbodenhersteller Be- tap aus dem niederländischen Genemuiden einen Showroom im flämischen Wielsbeke. In diesem Jahr nahm das Unternehmen zum ersten Mal an den FFD teil. D/A/CH-Verkaufsleiter Luc Casaert zeigte sich positiv überrascht von der hohen Zahl der Anmeldungen und der Internationalität der Kunden. Das Portfolio umfasst textile Bodenbelä- ge aus synthetischen Garnen (Polypropylen, Poly- ester, Polyamid). Parallel dazu bietet Betap unter
dem Namen Shepherd Collection Teppichböden aus reiner Wolle an.
Das Sortiment reicht von Nadelvlies über Tuftings mit Kurz- und Hochflor, Schlingen und Saxony für das Contract- und Residential-Geschäft bis hin zu Kunstrasen. Obwohl Betap kein explizites Pro- gramm für abgepasste Teppiche führt, die nach Kundenwunsch konfektioniert werden, ist es mög- lich, feste Größen wie 3x4 und 2x3 Meter zu bestellen. Großkunden nutzen die Bahnenware zudem als Basis für eigene Teppichkonfektionen.
Unter dem Label NextGen stehen sowohl nach- haltige Sortimente, zum Beispiel mit recycelten Garnen, als auch die energiesparende Produktion selbst im Vordergrund. Die Produkte sind in der Regel outdoor-tauglich und zu 100 Prozent recy- celbar, da der Rücken mit einer neuen Technolo- gie beschichtet wird, die keine Fremdmaterialien einbringt. Da die Teppiche aus diesem Material faltbar sind, können sie problemlos transportiert werden.
Luc Casaert
44 III / 2023