Page 14 - Carpet-03_2023
P. 14

AKTUELL
14
III / 2023
CFE – Carpet and Flooring Expo:
Messe für Teppich und Bodenläge in Istanbul
Vom 5. bis 8. Dezember findet im Istanbul Expo Center in Yeşilköy die Carpet Flooring Expo CFE statt. Das Ausstellerfeld mit über 250 türkischen und 50 internationalen Teilnehmern ist breit ge- fächert: Auf 45.000 Quadratmetern präsentieren Teppichhersteller und Großhändler handgefertig- te Teppiche. Hersteller von maschinengewebten Teppichen, Teppichboden, Fußmatten, textilen Bodenbelägen, Kunstrasen und Sportbodenbelä- gen finden hier ebenfalls eine Plattform.
Weitere Segmente sind elastischen Bodenbelä- ge sowie Laminat, Holz und Parkett, Naturstein, Marmor und keramische Fliesen. Produzenten von Fasern und Garnen sowie Maschinen und Zu- behör zeigen ihre Neuheiten. Für Anwender gibt es Verlegeutensilien und Reinigungsequipment. Erwartet werden Fachbesucher aus Fachhandel, Handwerk, Im- und Export sowie Innenarchi- tektur- und Designbüros. Mehr Informationen: www.icfexpo.com/en
Carpet and Rug Institute: Russ DeLozier zum Präsidenten ernannt
Russ DeLozier ist neuer Präsident des US-amerika- nischen Carpet and Rug Institute (CRI) ernannt, das mit wissenschaftlich fundiertem Wissen
über Teppiche und Teppichböden informiert. DeLozier verfügt über mehr als 30 Jahre Er- fahrung in der Branche und hatte verschie-
ling inne. Er trat sein Amt am 1. Juni 2023 an und hat seinen Sitz in Dalton, Georgia. Sein früheres Engage- ment im EPR-Ausschuss (Extended Produ- cer Responsibility) des CRI und seine eh- renamtlichen Tätigkeiten sind Teil seines Einsatzes für die Förderung der Teppich- industrie. DeLozier hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen des Georgia Insti-
dene Führungspositionen in den Bereichen Nachhaltigkeit in Unternehmen, Chemie- und Bodenbelagsherstellung sowie Materialrecyc-
Russ DeLozier
tute of Technology.
     PHOTO: CRI
 Pieter Tops verstorben
Pieter Tops ist tot. Er starb am 30. Mai 2023. Geboren am 26. Mai 1947, ging er Ende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand, nachdem er jahrelang als Handelsvertreter in der Teppichindustrie gearbeitet hatte. Zuletzt war Tops seit 1997 für den belgischen Maschinenweb- teppichhersteller Ragolle tätig.
Pieter Tops begann seine bemerkenswerte Karriere im Teppichhan- del 1968 in London. Seit 1982 war er als selbständiger Handelsver- treter tätig und vertrat namhafte Firmen wie Damoka, Talis und Arte Espina. Tops war für sein Fachwissen, sein Engagement und seine sympathische Art bekannt und genoss in der Branche einen ausge- zeichneten Ruf. Mit Pieter Tops verliert die Teppichindustrie eine be-
Pieter Tops
 PHOTO: RAGOLLE















































































   12   13   14   15   16