Page 10 - Carpet-03_2023
P. 10

AKTUELL
XXXLutz: Grünes Licht für Übernahme von Home24
Die XXXLutz Gruppe hat die kartellrechtli- che Freigabe für den Erwerb von Home24 erhalten. Mit der Freigabe ist die letzte noch ausstehende Vollzugsbedingung des Übernahmeangebots eingetreten.
Bereits zum Jahreswechsel 2022/23 hatte XXXLutz mehr als 92 % der Home24-Ak- tien erworben, nun freut sich der öster- reichische Möbelriese eigenen Angaben zufolge auf die Kooperation, die in den
kommenden Tagen vollzogen werden soll.
Home & Living E-Commerce-Plattformen hatten im vergangenen Jahr mit sinken- den Umsätzen zu kämpfen. Home24 hat- te aus diesem Grund von Beginn an die Übernehme durch XXXLutz unterstützt. Der österreichische Konzern sieht durch diesen Schritt nun neue Wachstumschan- cen für das eigene Geschäft.
Begros: Geschäftsführer Patrick Neuss verlässt das Unternehmen
Bei der Begros steht ein Geschäftsfüh- rerwechsel an. Patrick Neuss wird den Einkaufsverbund verlassen zu dem u.a. die Möbelhausketten Höffner, Porta oder Möbel Martin gehöre. Neuss verlasse das Unternehmen aus eigenem Wunsch und wechsele nach dem 31. Mai 2024 in eine andere Branche, heißt es. Vor dem Wech- sel werde Patrick Neuss eine geordnete Übergabe organisieren, wird Begros-Bei- ratsvorsitzender Nicolas Martin zitiert, der das Ausscheiden bedauert und sich für das große und prägende Engagement bedankt.
Westwing hat Club-Sales und Onlineshop zusammengelegt
Der Einrichtungs-Onlinehändler Westwing hat seine beiden Berei- che Club-Sales und seinen Online- shop Westwingnow zusammenge- legt. Nun können Konsumenten ohne Anmeldung sowohl in den zeitlich begrenzten Club-Sales, wie auch dem regulären Onlineshop
unter der selben Domain besuchen. Die Keimzelle von Westwing ist der 2011 gegründete Shopping-Club. Hier konnten registrierte Kunden in Themen und Stilwelten zusammengefassten und zeitlich begrenzten Sale-Aktionen einkaufen. Mit Westwingnow kam 2015 ein offener On- lineshop mit dauerhaftem Sortiment dazu. Westwing ist aktuell in elf europäischen Ländern aktiv und setzte 2022 rund 431 Mio EUR um.
Musterring/WK Wohnen: Oliver Höner gestorben
Oliver Höner, Geschäftsführer der Musterring Gruppe, ist nach langer, schwerer Krankheit am 14. April 2023 im engsten Familienkreis verstorben. Er wurde 60 Jahre alt und hinterlässt seine Frau Bettina sowie die Söhne Christopher und Philip. Als langjähriger Sprecher der Unterneh- mensleitung hat Oliver Höner die Geschicke des Familienunternehmens maßgeblich geprägt. Er war Hauptverantwortlicher für die Bereiche Vertrieb und Marketing und nicht nur im Mus- terring Team, sondern auch bei Industrie- und Handelspartnern beliebt und hochgeschätzt und hinterlässt eine große Lücke.
Oliver Höner
10 III / 2023
            FOTO: MUSTERRING / WK WOHNEN
PHOTO: WESTWING / SN-VERLAG


















































































   8   9   10   11   12