Page 60 - BTH-07_2023
P. 60
Neuheiten
Classen
Fischgrät-Laminat mit Verlegekomfort
Fischgrät-Muster sind enorm beliebt. Der Klassiker besticht durch seine außergewöhn- liche Optik, gilt allerdings als nicht ganz leicht zu verlegen: Meistens war bisher die dop- pelte Lagerung und komplizierte Bestellung von Paketen mit A- und B-Dielen notwendig – und bei der Verlegung herrschte Verwechs- lungsgefahr. Mit ihrer Weiterentwicklung des Megaloc-Systems will die Classen-Gruppe eine unkomplizierte Alternative anbieten: Megaloc Twin heißt die Variante, die zudem den Verschnitt von Laminatdielen um 50 % reduzieren soll. Zur Anwendung kommt sie in der aktuellen Fischgrät-Laminatkollektion Manor.
Die neue patentierte Fold-Down-Technik ermöglicht die schwimmende Verlegung der
3|
Laminatdielen, bei der ausschließlich A-Die- len zum Einsatz kommen. Die Dielen werden im 20- bis 30-Grad-Winkel an den Längs- seiten miteinander verbunden; ein leichter Druck mit dem Daumen an der Kopfseite ver- riegelt die stabile Verbindung. Auch das stö- rende Knarzen – typisch für Fischgrät-Dielen – soll mit Megaloc Twin der Vergangenheit angehören. „Die Verlegung gelingt genauso einfach und schnell wie die zerstörungsfreie Deinstallation“, heißt es beim Anbieter. Auch das sei ein wichtiger Pluspunkt in der Nach- haltigkeitsbilanz, denn auf diese Weise kön- ne schwimmend verlegtes Fischgrät-Laminat zurückgebaut und wiederverwendet werden.
Mit der neuen Kollektion Manor präsen- tiert Classen neun moderne, zeitlose und
4|
60 BTH Heimtex 7-8/2023
www.SN-Home.de
1|
2|
1| Die Laminatboden-Kollektion Manor von Classen bietet leicht zu verlegende Fischgrätmuster in natürlichen Holz- optiken.
2| Manor wird ausschließlich aus zertifi- ziertem Holz hergestellt.
3| Megaloc Twin heißt die neue patentierte Fold-Down-Technik, bei der ausschließ- lich A-Dielen zum Einsatz kommen.
4| Ein leichter Druck mit dem Daumen verriegelt die Verbindung. Sie lässt sich lösen, ohne dass die Dielen Schaden nehmen.
authentische Holzdesigns. Sämtliche im eigenen Digitaldruckverfahren entwickel- te Optiken orientieren sich an heimischen Holzarten, darunter acht Eichendekore und ein Walnussdekor. Dabei bietet jedes Dekor – dank Digitaldruck – 28 verschiedene Einzel- dielen für ein abwechslungsreiches, natürli- ches Bodenbild.
Manor wird ausschließlich aus zertifiziertem Holz hergestellt. Sämtliche Ursprungswäl- der befinden sich in der Nähe des Produk- tionsstandortes in Baruth (Brandenburg), sind FSC- und PEFC-zertifiziert und werden regelmäßig durch externe Audits kontrol- liert. Die Produktion von Manor geschieht ausnahmslos in Deutschland. So garantiert Classen kurze Transportwege und eine ent- sprechend geringe CO2-Belastung. Manor verfügt zudem über das Umweltsiegel des Eco-Instituts und den Blauen Engel.
Fotos: Classen