Page 57 - BTH-07_2023
P. 57
Die Produktionsmenge für Laminatböden ist innerhalb eines Jahres um mehr als ein Viertel gesunken. Mit knapp 127 Mio. m2 bilden sie aber immer noch die größte Produktgruppe.
Gelungen ist die Kompensation aber beim Produktionswert, der sich insgesamt um 5,1 % erhöht hat. Die Wertsteigerung bei Gummibelägen und sol- chen aus anderen Kunststoffen fallen erheblich höher aus als deren Mengensteigerungen. Gleichzeitig bü- ßen die rückläufigen PVC-Beläge beim Wert weniger ein als bei der Menge; sie wurden demnach teurer.
Laminat
Ein Viertel der Menge verloren
Als dramatisch muss man die Situation bei den Laminatböden bezeichnen. Mit -27,4 % hat die nach wie vor größte Produktgattung gut ein Viertel ihrer Produktionsmenge eingebüßt. Die Zahl übersteigt noch die Angaben des europäischen Hersteller- verbandes EPLF bezüglich der Entwicklung der Ab- satzmengen seiner Mitglieder weltweit (-24 %) und in Deutschland (-21 %).
Trost mögen die Produzenten aus der Tatsache zie- hen, dass sie ihre Verkaufspreise erhöhen konnten: Der Produktionswert ist gegenüber 2021 nur um 6,0 % gesunken.
Parkett
Höhere Preise nur für Mehrschichtparkett
Für alle drei Parkett-Warengruppen meldet das Sta- tistische Bundesamt rückläufige Produktionsmengen.
www.SN-Home.de
Prozentual am stärksten fällt der Rückgang bei Mosaikparkett (-40,1 %) aus; verglichen mit 2019 wird inzwischen weniger als ein Zehntel produziert. Am meisten ins Gewicht fallen aber die Einbußen der mit Abstand größten Produktgruppe: -10,9 % beim Mehrschichtparkett führen zu -11,0 % in der Gesamtrechnung.
Umgekehrt gelingt es dem Mehrschichtparkett, mit seiner Steigerung von 9,5 % für den Produktionswert die negative Tendenz von Stab- und Mosaikparkett mehr als auszugleichen. Insgesamt beläuft sich der Wertzuwachs der deutschen Parkettproduktion auf 9,0 %.
Keramische Bodenfliesen
Mengen gehen zurück
Auch wenn es 2021 noch einmal eine leichte Aufwärtsbewegung gegeben hatte: Seit 2019 gehen die Produktionsmengen für keramische Bodenbeläge zurück; zuletzt um 11,5 %, was prozentual betrach- tet nach den Laminatböden die größten Einbußen bedeutet.
Zumindest ist es der Industrie gelungen, höhere Preise am Markt durchzusetzen. Auch in dieser Sta- tistik kommen keramische Bodenbeläge mit +7,6 % auf Rang zwei; nur beim Parkett war der prozentuale Wertzuwachs größer.
Bodenbeläge
BTH Heimtex 7-8/2023 57
Foto: Parador
1